Hirschlagerbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Ein Hirschlagerbuch ist eine chronologische Erfassung über die Rothirsche in einem Revier, indem die Einstände, das Aussehen, Erleger, Erlegungsdatum, Beschreibung und/oder Abbildung der Trophäe usw. jedes einzelnen Hirsches vermerkt werden.
Berühmt wurde das von Walter Frevert geführte "Hirschlagerbuch der Rominter Heide", das sich heute im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München befindet.
- siehe auch: Forstlagerbuch
Literatur
- Gautschi, Andreas: Die Hirsche der Rominter Heide im damaligen Ostpreußen. Melsungen: Neumann-Neudamm, 2. Aufl. 2008
