Herbstmast-Simulation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Der Begriff Herbstmast-Simulation wurde Ende der 1970er Jahre von Prof. Dr. Reinhold R. Hofmann für eine geeignete maßvolle Fütterung von Reh– und Rotwild im Spätsommer und Herbst bei Mangel an natürlicher Äsung (Herbstmast) geprägt. Im Herbst feist gewordenes Wild braucht denn im Winter nur wenig Erhaltungsäsung und verursacht dadurch auch weniger Wildschaden.
Literatur
- Hofmann, Reinhold R.: Die Herbstmast-Simulation. Untersuchungsergebnisse und kritische Analyse eines praxisorientierten AKWJ-Projektes zur Problematik der Schalenwildfütterung. Durchgeführt in Hessen von 1979 bis 1982. (= Band 9 von Schriften des Arbeitskreises für Wildbiologie und Jagdwissenschaft an der Justus Liebig-Universität Giessen-Lahn), Ferdinand Enke Verlag, 1982
