Gerlich, Hermann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Hermann Thorismund Gerlich (* ; † 1934) war ein deutscher Experimentator in den späten 1920er und frühen 30er Jahren, dessen Untersuchungen weitgehend darauf ausgerichtet waren, hohe Geschwindigkeiten zu erzeugen, indem der Durchmesser der Bohrung von größer am Verschluss zu kleiner an der Mündung verjüngt wurde, was zu einer größeren Anfangsoberfläche führte und Aufrechterhaltung eines hohen Drucks durch eine effizientere Gasdichtung. Die auf diese Weise entwickelten Patronen waren unverwechselbar und obwohl der Erfolg gering war, wurde das Konzept bis in die jüngste Zeit beibehalten und Exemplare sind sehr begehrt.
- siehe auch: Halbe & Gerlich
