Genetik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Genetik ist die Vererbungslehre. Die Grundlagen der Genetik wurden durch die Versuche und Erkenntnisse von Gregor Mendel (Mendel´sche Regeln) geschaffen.
- siehe auch: Genotyp
- siehe auch: Phänotyp
- siehe auch: Heterogenie
- siehe auch: Heterosis-Effekt
- siehe auch: Kynologie
- siehe auch: Qualitative Merkmale
- siehe auch: Quantitative Merkmale
Literatur
- Krautwurst, Friedmar: Praktische Genetik für Hundehalter. Kynos, 2002
- Krautwurst, Friedmar: Fachwörterbuch für Hundezüchter und Hundehalter. Erklärung wesentlicher fachspezifischer Begriffe zu Vererbungslehre, Veterinärgenetik, Ernährungswissenschaft. Kynos, 2. Aufl. 2004
- Krewer, Bernd: Genetik. Ist die Genetik der Zucht von Jagdgebrauchshunden ein Buch mit sieben Siegeln? In: Pirsch, 3/2007, S. 41
- Orbach, Joachim: Begriffe und Grundkenntnisse der Genetik. In: Der Jagdgebrauchshund 12/2008, S. 10-13
- Orbach, Joachim: Genetik für Züchter. Wild und Hund Online
- Willer, Siegfried / Wiesner, Ekkehard: Lexikon der Genetik der Hundekrankheiten. Karger, 1983
- Willis, Malcolm: Genetik der Hundezucht. Kynos, 1994
- Willis, Malcolm: Züchtung des Hundes. Ein Handbuch der genetischen Grundlagen. Eugen Ulmer, 1997