Florin, Franz Philipp

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Philipp Florin, lateinisiert auch: Franziscus Philippus Florinus, (* 1649 Schwelm, Westfalen; † 30. Oktober 1699 Edelsfeld bei Sulzbach in der Oberpfalz), war evangelischer Theologe und Autor.

Florinus studierte 1670 in Altdorf bei Nürnberg, war 1671 bis 1674 Vikar in Eismannsberg, dann Rektor und herzoglicher Bibliothekar bei Christian August von Pfalz-Sulzbach. 1679 kam er als Pfarrer nach Rosenberg und 1681 nach Edelsfeld und Kürmreuth, wo er auch die Pfarrökonomie betrieb. Seine praktische Erfahrung als Landwirt in Verbindung mit jener eines herzoglichen Bibliothekars qualifizierten ihn als Herausgeber und teilweise auch Autor des mit seinem Namen verbundenen Werkes der Hausväterliteratur, eben „des Florinus“.

Werke

  • Oeconomus prudens et legalis, oder Allg. Kluger u. Rechtsverständiger Hausvatter etc., Nürnberg, Frankfurt/M. u. Leipzig 1702;
  • Oeconomus prudens et legalis continualus oder Großer Herren Stands u. Adelicher Hausvatter etc., ebd. 1719, weitere Aufl. ebd. 1722, 1748 u. ff.
  • Wie die Fuchs- und Dachs-Schlieferlein zum Jagen abgeführt werden sollen. Frankfurt, 1719