Fegeschaden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Fegeschäden können dreierlei Ursachen haben
- 1. alle Cerviden reiben ihr Geweih/Gehörn an biegsamen Bäumen oder Sträuchern um es vom Bast zu befreien.
- 2. das Fegen dient auch der Einstandsmarkierung
Die Schädigungen an der Pflanze können bis zur Absterben führen.
- siehe auch: Waldwildschaden
- siehe auch: Wildeinflussmonitoring
- siehe auch: Wildschaden
Literatur
- Ratzeburg, Julius: Die Waldverderbniss oder dauernder Schaden, welcher durch Insektenfraß, Schälen, Schlagen und Verbeißen an lebenden Waldbäumen entsteht, Berlin 1866–1868, 2 Bände
