Fürstenberg, Gustav von

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gustav Reichsfreiherr von Fürstenberg (* 08. Juli 1927 in Mersine/Schlesien; † 22. Dezember 2007 in Münster)

Werke

  • Tieren ins Herz geschaut. Illustriert von Graf Eugen Ledebur. München: BLV Verlagsgesellschaft, 1962
  • Im Pulverdampf ergraut ... ein herrliches Leben. Langwaden: Bernardus-Verlag, 1999

Artikel

1955

1956

  • Über die geistige Einstufung der Jagd. In: Wild und Hund, 59. Jg. (1956/57), S. 73-75

1957

  • Gedanken, Gedenken und Bedenken zur Elchjagd in Schweden. In: Wild und Hund, 60. Jg. (1957/58), S. 453-455

1958

  • Um Europas Wasserwild. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 97-99

1959

  • Schießkunst und halbautomatische Waffen. In: Wild und Hund, 61. Jg. (1958/59), S. 698-699
  • Stil im Schießen. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 370-372
  • Vom Brackieren. In: Wild und Hund, 62. Jg. (1959/60), S. 618-620

1960

  • Fragen der Waffenwahl. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 494-498
  • Vor Beginn der Feldjagden auf Hasen. In: Wild und Hund, 63. Jg. (1960/61), S. 638-639

1961

1962

  • Vom jagerischen Maß. In: Wild und Hund, 65. Jg. (1962/63), S. 150-152

1963

1964

  • Älter werden - weiter jagen? In: Wild und Hund, 66. Jg. (1963/64), S. 966-967

1965

  • Wahre und vermeintliche Fortschritte und ihre Konsequenzen. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 428-431
  • Standnachbarn. In: Wild und Hund, 68. Jg. (1965/66), S. 429-430

1969

  • Zurück zur Parklandschaft. In: Wild und Hund, 72. Jg. (1969/70), S. 329-330
  • Warum vorbei? In: Wild und Hund, 72. Jg. (1969/70), S. 342-344

1973

  • Schrotplaudereien. In: Wild und Hund, 76. Jg. (1973/74), S. 800-802

1974

  • Heranwachsen - hineinwachsen ... . In: Wild und Hund, 77. Jg. (1974/1975), S. 53-57

1981

  • Über das Zusammenwirken von Schütze, Flinte und Patrone. In: Wild und Hund, 12/1981, S. 620-623

1982

  • Mein Leben auf dem Schießplatz. In: Wild und Hund, 12/1982, S. 38-47

1984

1991

  • Gutes Schießen: Angeboren oder erlernt? In: Wild und Hund, 2/1991, S. 18-19

1992

  • Nicht schießen, sondern treffen lernen. Treffsicherheit mit Kugel und Schrot. In: Wild und Hund, 12/1992, S. 30-32

1997

  • Die Qual der Wahl. Welche ist die richtige Flinte? In: Jäger, 10/1997, S. 62-63

1998

  • Kauf mit Gewähr! Überlegungen vor dem Flintenkauf. In: Jäger, 4/1997, S. 58-59

2002

  • Sicherheit statt Tauben-Lotto. Gedanken zur Schiessprüfung. In: Wild und Hund, 10/2002, S. 34-35

2004

  • Von Superpatronen und Zufallstreffern. Jagd- und Schiesskunst. In: Wild und Hund, 16/2004, S. 50-53

2007

  • Im Pulverdampf ergraut ... . 45 Jahre Schiessschule Gustav Freiherr von Fürstenberg. In: Wild und Hund, 21/2007, S. 60-65

Literatur


Website

Gustav Freiherr von Fürstenberg