Drever
(Weitergeleitet von Drevern)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Drever | |
---|---|
FCI - Standard Nr. 130 | |
Patronat | Schweden |
Klassifikation FCI |
|
Rassenamen laut FCI | Drever |
Alternative Namen | Schwedische Dachsbracke |
Widerristhöhe | 30 bis 38 cm |
Gewicht | Keine Angabe |
Liste der Hunderassen |
Drever, auch Schwedische Dachsbacke genannt.
Grundlage für die Zucht der Rasse war die deutsche "Westfälische Dachsbracke" der 1910 nach Schweden importiert wurde. Dazu kreuzten die Züchter Schwedens, Finnlands und Norwegens verwandte Laufhunde aus England, dem nahen Baltikum und der Schweiz ein. 1947 wurde der Drever als eine schwedische Rasse anerkannt. Der Name Drever kommt vom schwedischen „drev“, was so viel wie "jagen" oder "treiben" bedeutet. Er ist der kleinste schwedische Jagdhund.
2012 genehmigte der VDH dem Deutschen Bracken-Club, Einkreuzungen von Drevern bei der Westfälischen Dachsbracke durchzuführen. Der/die Würfe sind für Frühjahr 2013 geplant.
- siehe auch: Bracken
- siehe auch: Hamiltonstövare
- siehe auch: Schillerstövare
- siehe auch: Smälandstövare
Weitere Informationen
- Der Drever (Schwedische Dachsbracke) von Reino Toivanen und Sabine Middelhaufe
- Erfahrungen mit dem Drever von Reino Toivanen und Sabine Middelhaufe
Literatur
- Bergmann, Christine: Die Sauerländer Brackenschläge. In: Wild und Hund, 1/1984, S. 64
- Bommer, Silke: Naher Verwandter im hohen Norden. In: Brackenzeitung, 2/2013, S. 24-27
- Von schwedischen Bracken. In: Wild und Hund, 70. Jg. (1967/68), S. 453
