Bau
(Weitergeleitet von Dachsbaue)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Bau, unterirdische Behausung von Fuchs, Dachs, Fischotter, Kaninchen, Murmeltier, Iltis, Wildkatze.
Die korrekte Mehrzahl sind "Baue" und nicht "Bauten".
Beim Fuchsbau unterscheidet man:
- Wohnbau, auch Hauptbau genannt: meist relativ großer Kessel zu dem mehrere Röhren führen, von denen jedoch nur wenige benutzt werden; die anderen = Fluchtröhren.
- Wurfbau auch Mutterbau oder Heckbau genannt: meist älterer, umfangreicher Bau, mit 1 oder 2 kurzen Röhren, an deren Ende ein meist kleiner Kessel.
- Die Fähe zieht mit dem Geheck vom stark verschmutzten Wurfbau in den Aufzuchtbau um.
- Notbau: meist nur kurze Röhre, an dessen Ende ein kleiner Kessel.
- siehe auch: Bauhund
- siehe auch: Baujagd
- siehe auch: Bauwetter
- siehe auch: Befahren
- siehe auch: Dachsbau
- siehe auch: Einschliefen
- siehe auch: Fluchtröhre
- siehe auch: Fuchsbau
- siehe auch: Geheckbau
- siehe auch: Hauptbau
- siehe auch: Kunstbau
- siehe auch: Röhre
- siehe auch: Schliefanlage
Weitere Informationen
- Wald-Kurzwissen: Achtung!!! (wahrscheinlich) Fuchsbau! Ein Mann im Wald vom 29.03.2016, (abgerufen am 27.06.2022)
Literatur
- Günther, J. O. H.: Vollständiges Taschen-Wörterbuch der Jägersprache. Für Jäger und Jagdfreunde. Jena, 1840
- Heppe, Christian Wilhelm von: Einheimischer und ausländischer wohlredender Jäger: oder nach alphabetischerOrdnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit. Regensburg: Montag, 1763, S. 56
