Brenneke, Wilhelm

Aus Jagdfibel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wilhelm Brenneke

Wilhelm Brenneke (* 30. März 1865 in Hannover, † 1951 in Berlin), deutscher Waffen- und Munitonskonstrukteur.
Wilhelm Brenneke absolvierte eine feinmechanische Ausbildung, besuchte die Maschinenbauschule und arbeitete nach seiner Militärzeit als Versandbuchhändler.

Er gründete 1895 ein eigenes Unternehmen die "Wilhelm Brenneke Gewehr- und Geschossfabrik" in Leipzig und beschäftigte sich mit der Verbesserung und Neukonstruktion von Jagdgeschossen sowie -waffen. Die Fa. befindet sich heute noch in Familienbesitz und hat ihren Sitz in Langenhagen
Der Name Brenneke steht heute noch als Synonym für Flintenlaufgeschosse (FLG).

Entwickungen

v.l.n.r 8x72 R (1898), 7x65 R Brenneke Express (1905), 8x80 R (1908), 8x64 (1912), 8x65 R (1914), 7x64 (1917), 7x65 R (1917), 7x72 R (1927), 9,3x64 (1927), 9,3x65 R (1927)
den am TIG erstmal befindlichen Scharfrand ließ sich Wilhelm Brenneke patentiere.

Literatur


Referenz