Brechen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Brechen
- 1. auch Durchbrechen, Umbrechen, Einbrechen genannt, Aufwühlen des Bodens durch Schwarzwild mit Wurf und Gebrech zur Nahrungssuche oder zum Bau des Kessels.
- siehe auch: Gebräch
- 2. auch Fortbrechen, Wegbrechen genannt, das geräuschvolle Fortbewegen starken Wildes in dichtem Gehölz
- 3. Scharren von Rehhühnern und Fasanen im Schnee zur Nahrungssuche oder zur Herrichten des Lagers.
- siehe auch: Verbrechen
Literatur
- Heppe, Christian Wilhelm von: Einheimischer und ausländischer wohlredender Jäger: oder nach alphabetischer Ordnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit. Regensburg: Montag, 1763, S. 76
