Biologische Station Oberberg

Die Biologische Station Oberberg ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Auftrag zur wissenschaftlichen und praktischen Betreuung von Naturschutzgebieten und verschiedenen Landschaftsentwicklungsprojekten im Oberbergischen Kreis, welcher sich aus ehrenamtlichen Vertretern des Naturschutzes sowie der Land- und Forstwirtschaft und Mitarbeitern des Oberbergischen Kreises zusammensetzt.
Die vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) erlassene „Förderrichtlinie Biologische Stationen“ setzen die Finanzierung durch das Land NRW (80%) und Kreis (20%) fest.
Die Biologische Station Oberberg e.V. ist Mitglied im Dachverband Biologischer Stationen und wird u.a. unterstützt durch die Kreisjägerschaft Oberberg.
Sitz des Vereins ist "Rotes Haus", Schloss Homburg.
Die KJS Oberberg arbeitet in mehreren Projekten (z.B. Naturschutzgebiet Eulenbecke und Naturschutzgebiet Wiehlaue) eng mit der Biologischen Station Oberberg zusammen.
- siehe auch: Biologische Stationen
Weitere Informationen
Flyer Naturmobil - das fahrende Klassenzimmer
Webseite
