Big Five
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als Big Five (engl. für „große Fünf“) bezeichneten Großwildjäger früher fünf bestimmte Tiere in Afrika. Gemeint waren:
- Elefant
- Nashorn (Spitzmaulnashorn, Breitmaulnashorn)
- Büffel
- Löwe und
- Leopard.
Die Auswahl bezog sich dabei nicht in erster Linie auf die Körpergröße der Tiere, sondern vorwiegend auf die Schwierigkeiten und Gefahren bei der Jagd auf sie.
- siehe auch: Dickhäuter
- siehe auch: Grand Slam
- siehe auch: Großkatzen
- siehe auch: Großwild
- siehe auch: Safari