Bahr, Manfred
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Manfred Bahr
Artikel
1973
- Auf der richtigen Spur? In: Wild und Hund, 76. Jg. (1973/1974), S. 196-199
- Hundliches. Erinnerungen an Freuden und Erlebnisse mit meinen vierläufigen Persönlichkeiten. In: Wild und Hund, 76. Jg. (1973/1974), S. 202-206
1975
- Ein Wintertag im Revier. In: Wild und Hund, 77. Jg. (1974/75), S. 537-538
1982
- Drillinge. In: Wild und Hund, 21/1982, S. 522-525
1984
- Besondere Drillingkonstruktionen. In: Wild und Hund, 19/1984, S. 30-31
1987
- Quer- oder Bockflinte? Kleine Flintenplauderei. In: Wild und Hund, 22/1987, S. 56-60
1989
- Lohnen sich noch Jagdwaffen-Sonderanfertigungen? In: Wild und Hund, 20/1989, S. 26-27
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 1. Teil. Ernst Greger. In: Wild und Hund, 2/1989, S. 28-31
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 2. Teil. Berhard Fritz, Friedrich Preiss. In: Wild und Hund, 5/1989, S. 26
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 3. Teil. Firma Zimmermann. In: Wild und Hund, 8/1989, S. 28-29
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 4. Teil. Waffen Dittmann, Leonhard Kirner. In: Wild und Hund, 9/1989, S. 30-32
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 5. Teil. Hans Fanzoj, Karl Hauptmann, Gottfried Juch, Josef Just. In: Wild und Hund, 15/1989, S. 32-33
- Unterwegs beim Büchsenmacher. 6. Teil. Jakob Koschat, Johann Michelitsch, Walter Outschar. In: Wild und Hund, 19/1989, S. 28-30
- Jagdterrier seit 1923 ... es gibt solche und solche. In: Wild und Hund, 20/1989, S. 48-49
1990
- Unterwegs beim Büchsenmacher 8. Teil. Heinrich Münch. In: Wild und Hund, 8/1990, S. 26-28
- Unterwegs beim Büchsenmacher 9. Teil. Waffenfabrik Friedrich Wilhelm Heym. In: Wild und Hund, 11/1990, S. 61-62
- Unterwegs beim Büchsenmacher 10. Teil. Firma Krieghoff KG. In: Wild und Hund, 12/1990, S. 39-40
- Unterwegs beim Büchsenmacher 11. Teil. Sauer & Sohn. In: Wild und Hund, 14/1990, S. 18-19
- Das "Mauerblümchen". Die Heym-Ruger Blockbüchse. In: Wild und Hund, 20/1990, S. 28-29
1991
- Gestern, heute - und morgen? Suhler Waffenschmieden. In: Wild und Hund, 4/1991, S. 34-36
- Auf das Geschoß kommt es an. Grundsätzliches zur Ballistik. In: Wild und Hund, 13/1991, S. 28-32
- Konkurrenz belebt das Geschäft. Die Kepplinger Jägerbüchse, Modell Brenneke. In: Wild und Hund, 14/1991, S. 32-36
- Torpedo-Ideal-Geschoß (TIG) und Torpedo-Universal-Geschoß (TUG). Geschossporträt. In: Wild und Hund, 14/1991, S. 35
- Kegelspitz-Geschoß (KS). Geschossporträt. In: Wild und Hund, 15/1991, S. 21
- ABC-Geschoß. Geschossporträt. Der Hersteller (Hirtenberger) zum ABC-Geschoß. In: Wild und Hund, 16/1991, S. 27
- H-Mantel. Geschossporträt. In: Wild und Hund, 17/1991, S. 37
- Nosler-Geschoß. Geschossporträt. In: Wild und Hund, 18/1991, S. 41
- Lapua-Mega-Geschoß. Geschossporträt. In: Wild und Hund, 20/1991, S. 38
- SFS-Geschoß- und SF-Geschosse. Geschossporträt. In: Wild und Hund, 21/1991, S. 38-39
- Vollmantel- und Scheiben-Geschoß. Geschossporträt. In: Wild und Hund, 23/1991, S. 46
- Woher - Wohin? Carl Zeiss, Jena. In: Wild und Hund, 24/1991, S. 38-40
1992
- Optische Hilfsmittel mit Grenzen? Leuchtpunkt. In: Wild und Hund, 5/1992, S. 22-24
- Eine Norwegerin im deutschen Jagdalltag. Die Lakelander 389. In: Wild und Hund, 13/1992, S. 26-28
- Zwei Außenseiter. Leupold 1,5-5x20 und 3,5-10x50. In: Wild und Hund, 18/1992, S. 34
- Alptraum von Mais und Sauen. In: Wild und Hund, 19/1992, S. 12-15
- Drilling mit Wechselchokes. Ein Krieghoff aus Suhl. Krieghoff Trumpf. In: Wild und Hund, 21/1992, S. 30
- Geschosse amerikanischer Hersteller. In: Wild und Hund, 22/1992, S. 38-40
- Tradition und europäische Innovation. Jagdpatronen aus Schönebeck. In: Wild und Hund, 23/1992, S. 36-37
1993
- Zeiss/Jena - vom Winde verweht? In: Wild und Hund, 2/1993, S. 24-26
- Zwischen Markt und Praxis. Drillinge und andere Kombinationen. In: Wild und Hund, 4/1993, S. 36-40
- Im Widerstreit. Selbstladeflinten. In: Wild und Hund, 8/1993, S. 28-32
- Fortsetzung der Tradition? Suhler Büchsenmacher. In: Wild und Hund, 10/1993, S. 36-39
- Unterwegs beim Büchsenmacher 12. Teil. Moritz Zapf/Inh. Büchsenmachermeister Rainer Dietzel. In: Wild und Hund, 11/1993, S. 34-35
- Unterwegs beim Büchsenmacher 13. Teil. Waffen-Dietmar. In: Wild und Hund, 15/1993, S. 32
- Unterwegs beim Büchsenmacher 14. Teil. Gebr. Adamy. In: Wild und Hund, 19/1993, S. 34-35
- Unterwegs beim Büchsenmacher 15. Teil. Firma Albert Wilhelm Wolf Jagdwaffen. In: Wild und Hund, 20/1993, S. 29
- Büchsenmacher Friedrich Münch †. In: Wild und Hund, 20/1993, S. 34
- Unterwegs beim Büchsenmacher 16. Teil. Büchsenmachermeister Eberhard Klett. In: Wild und Hund, 21/1993, S. 22
- Unterwegs beim Büchsenmacher 17. Teil. Büchsenmachermeister Heiner Sajovec. In: Wild und Hund, 22/1993, S. 38-39
- Unterwegs beim Büchsenmacher 18. Teil. Büchsenmachermeister Wolfgang Müller. In: Wild und Hund, 25/1993, S. 38-39
1994
- Das Bessere ist der Feind des Guten. Die Sauer 202 in der Praxis. In: Wild und Hund, 2/1994, S. 12-15
- Ein neuer Start in Suhl. In: Wild und Hund, 4/1994, S. 14-16
- Flinten im Test-Wettbewerb. Beretta SL 390 Parcours, Beretta S 687 L Jagd, Tikka 412 S Jagd, FN-Browning B 325 Parcours, Gamba-Concorde Cowi Jagd. In: Wild und Hund, 14/1994, S. 34-35
- Eine Alternative. Die Tikka-Kombination. In: Wild und Hund, 16/1994, S. 38-39
- Varberger? Lakelander? Kongsberg? Alternativen ... . In: Wild und Hund, 20/1994, S. 54-55
1995
- Der etwas andere Fernglas-Test. Der (ältere) Jäger und sein Fernglas. In: Wild und Hund, 17/1995, S. 36-41
1996
- Das "Non plus ultra". Krieghoff Ultra 20. In: Wild und Hund, 2/1996, S. 42-45
- Der Name verpflichtet. FN Browning Gold-Selbstladeflinte. In: Wild und Hund, 3/1996, S. 34-36
- Der Epagneul Breton. In: Pirsch 8/1996, S. 80-81
- Büchsen ohne Störende Schwingungen. In: Wild und Hund, 13/1996, S. 44-45
- Tradition mit neuer Technik. Krieghoff kontra Zoli oder: Krieghoff Plus 20, Frankonia Zoli 92. In: Wild und Hund, 24/1996, S. 54-57
- Flinten-Konkurrenz. Italienische Bockflinten im Vergleich. In: Wild und Hund, 25/1996, S. 46-48
1997
- Die Flinte an den Nagel hängen. Schießen und Treffen im Alter. In: Wild und Hund, 7/1997, S. 40-41
- Eine Schwedin aus Italien. Antoinio Zoli AZ 1900. In: Wild und Hund, 24/1997, S. 40-41
- Nebeneinander - gegeneinander. Querflinten unter 2000 DM im Vergleich. Omega - Bayard AS 70 - Rottweil 94 SE - Denia. In: Wild und Hund, 26/1997, S. 22-25
1998
- Frei für Mitte Mai. Bockbüchsflinten von AKAH, Frankonia und Kettner. In: Wild und Hund, 9/1998, S. 46-48
- Nicht von der Stange. Feine Repetierbüchsen. In: Wild und Hund, 18/1998, S. 42-43
- Nord-Süd-Gefälle. Repetierbüchsentest: Musgrave 90 L und Carl Gustav 2000. In: Wild und Hund, 25/1998, S. 50-52
1999
- Grober Klotz auf groben Keil. Smith & Wesson 686 Security Special. In: Wild und Hund, 12/1999, S. 50-51
