Asche, Florian
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dr. Florian Asche (* 30. Januar 1968 in Hamburg), Rechtsanwalt.
? - 2000 Vorsitzender des Rechtsausschusses beim Landesjagd- und Naturschutzverband Freien und Hansestadt Hamburg.
Geschäftsführender Vorstand des im Förderkreis Jagdpolitik.
Vorstandsmitglied der Max Schmeling Stiftung und der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern.
Werke
- Jagd + Stiftung. Melsungen: Neumann-Neudamm, 2007
- / Conrad, Peter: Der Jagdpachtvertrag. Was kommt da auf mich zu? Rechtliche Grundlagen, Musterverträge und Satzungen für eine sichere Jagdpacht sowie Tipps, Hinweise und Fallbeispiele. Grevesmühlen 2009
- Jagen, Sex & Tiere essen. Die Lust am Archaischen – ein Essay. Melsungen: Verlag Neumann-Neudamm, 2012. 2. überarbeitete Ausgabe. 2012
- / Leuchtenberger, Brigitte: Kannst Du mal die Leber halten? Wie ich lernte, dass der Tod zum Leben gehört. Melsungen: Neumann-Neudamm, 2013
- Tiere essen dürfen. Ethik für Fleischfresser. Melsungen: Neumann-Neudamm, 2015
Artikel
1999
- Vor dem Gesetz sind manche gleicher. Warum noch Jagdsteuer. In: Wild und Hund, 16/1999, S. 6-8
2000
- Damit die Jagd Zukunft hat. Die jagdliche Stiftung. In: Wild und Hund, 19/2000, S. 66-67
2001
- Die "Neidsteuer" muß fallen. Wieder in Karlsruhe: Die Jagdsteuer. In: Wild und Hund, 5/2001, S. 18-19
2003
- Zur Zulässigkeit des Totalabschusses von Rotwild in Rotwildfreigebieten. Anmerkung zu OVG Koblenz, Urt. v. 30.10.2002. In: Natur und Recht, 2003, S. 407 – 411
2005
- Totalabschuss? In: Deutsche Jagd-Zeitung, 3/2005, S. 14-15
- Gesellschaftsjagden unter erschwerten Bedingungen. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 9/2005, S. 16-17
2006
- Für 30 Euro Sprengstoff. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 2/2006, S. 8-9
2008
- "Das tapfere Schneiderlein". Deutsches Reviersystem. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 4/2008, S. 6-8
2010
- Die Aufweichung des Systems sachlicher Verbote § 19 BJagdG durch die Bundesländer – Ende der Jagdethik –. In: Deutscher Jagdrechtstag, Bd. XX., S. 1 – 14
2014
- Unnatürlich Natürlich. In: Halali, 3/2014, S. 42-45
- Offener Brief an Ralph Müller-Schallenberg. In: Natürlich Jagd, vom 19.09.2014, (abgerufen am 20.09.2014)
- Dürfen wir Tiere töten? Streitgespräch mit Prof. Dr. Günter Hager. In: Jäger, 11/2014, S. 40-43
2017
- Jagen, Sex & Tiere essen. Was ist archaisch? auf: krautjunker.com, 04.01.2017, (abgerufen am 01.07.2022)
- Sind Jagd und Sex das Gleiche? auf: krautjunker.com, 19.09.2017, (abgerufen am 01.07.2022)
2018
- Asches letzter Bissen. Virus ante portas. Was wir wirklich von der ASP zu erwarten haben. In: Wild und Hund, 5/2018, S. 120
- Asches letzter Bissen. Danke für das Nein. Wenn Ablehnung zum Segen wird. In: Wild und Hund, 9/2018, S. 120
- Asches letzter Bissen. Ehrenrettung des Descartes. Gegen das Nivellieren von Mensch und Tier. In: Wild und Hund, 10/2018, S. 120
- Asches letzter Bissen. Rosinenpickerei. Moderner Ablasshandel. In: Wild und Hund, 13/2018, S. 120
- Asches letzter Bissen. Gedanken zur Zeit. Christian Lindners Jagdschein. In: Wild und Hund, 19/2018, S. 132
- Asches letzter Bissen. Guten Appetit. Wildbret vermarkten. In: Wild und Hund, 21/2018, S. 120
2019
- Asches letzter Bissen. Natur heilt. Das Pflaster auf der Seele? In: Wild und Hund, 9/2019, S. 120
- Waldgipfel. auf: krautjunker.com, 05.12.2019, (abgerufen am 03.07.2022)
2020
- Schüsseltreiben – relativ reich und relativ arm. auf: krautjunker.com, 06.02.2020, (abgerufen am 03.07.2022)
- Jäger*innen – Was wird wohl aus der Waidmannssprache? auf: krautjunker.com, 17.12.2020, (abgerufen am 02.07.2022)
2021
- Der Name. auf: krautjunker.com, 16.02.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Das Recht im Fluss. auf: krautjunker.com, 23.02.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Denken und Freiheit. auf: krautjunker.com, 05.03.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Innere Sicherheit. auf: krautjunker.com, 12.03.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- 30 Jahre Einheit – Liebeserklärung gen Osten. auf: krautjunker.com, 30.04.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Artemis. auf: krautjunker.com, 13.09.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Friesische Freiheit. auf: krautjunker.com, 17.11.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
- Hubertusmesse. auf: krautjunker.com, 26.11.2021, (abgerufen am 02.07.2022)
2022
- Tod eines Jägers. auf: krautjunker.com, 09.02.2022, (abgerufen am 01.07.2022)
- Ein kleines Museum für eine große Legende. auf: krautjunker.com, 28.03.2022, (abgerufen am 01.07.2022)
- Kristallkugel 2023. auf: krautjunker.com, 26.11.2022, (abgerufen am 01.07.2022)
- Keine Hochzeit auf Tara. auf: krautjunker.com, 10.12.2022, (abgerufen am 01.07.2022)
2023
- Übers Ziel hinausgeschossen? Nachtzieltechnik und unsere Wildbestände. auf: krautjunker.com, 21.01.2023, (abgerufen am 21.01.2023)
- Als Sozis noch Jäger waren: Ein politischer Zivilisationsprozess. auf: krautjunker.com, 21.04.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- „Wir sind von der Regierung und wollen ihnen helfen“ – Jagdideologie in Rheinland-Pfalz. auf: krautjunker.com, 21.08.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Thomas Haldenwang und unsere Jagdscheine. auf: krautjunker.com, 28.08.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Schluss mit der Selbstverantwortung! Die LJG-Novelle in MV. auf: krautjunker.com, 23.10.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Masse oder Klasse? Haben wir ein jagdliches Fachkräfteproblem? auf: krautjunker.com, 31.10.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Mohammed. auf: krautjunker.com, 21.11.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Zeit der Scharlatane. auf: krautjunker.com, 29.11.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
- Berliner Luft. auf: krautjunker.com, 01.12.2023, (abgerufen am 25.12.2023)
2024
- Jagd ist kein Hobby. auf: krautjunker.com, 11.04.2024, (angerufen am 14.05.2024)
- Jägerlatein – Jenseits der Wahrheit. auf: krautjunker.com, 20.04.2024, (angerufen am 14.05.2024)
- Rehmuseum: Wann jagen wir endlich wissensbasiert? auf: krautjunker.com, 02.05.2024, (angerufen am 14.05.2024)
- Lotta. auf: krautjunker.com, 05.05.2024, (angerufen am 14.05.2024)
Weitere Informationen
- Fleischeslust – Florian Asche über die „Lust am Archaischen“. Rezension von Ellen Kositza aus Sezession 51 / Dezember 2012 (abgerufen am 20.09.2014)
- Schumacher, Jochen: Kannst du mal die Leber halten. Interview mit Florian Asche. Veröffentlicht auf Jagdfunk am 12.04.2016. (link)
Literatur
- Conrad, Peter: Rückfall in die Kleinstaaterei? Interview mit Florian Asche. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 12/2003, S. 17-19
- Wenzel, Eberhard: Jagdverband entläßt seinen Justitiar. Trennung nach Podiumsdiskussion über das Bundesjagdgesetz. In: Wild und Hund, 8/2000, S. 12-15
- Wenzel, Eberhard: "Keine Denkverbote". Im Gespräch mit Dr. Florian Asche. In: Wild und Hund, 8/2000, S. 13
- Jagd und Stiftung. Das gleichnamige Buch von Dr. Florian Asche. In: Die neue Neudammerin, II/2008