Abzug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Abzug ist dasjenige Bauteil einer Feuerwaffe, dessen Betätigung zur Schußauslösung führt.
Im Waffenwesen ist die Benennung Abzug mehrdeutig. Sowohl der Betätigungshebel – das Abzugszüngel – als auch die gesamte schussauslösende Baugruppe – das Abzugssystem oder technisch, die Abzugsgruppe – werden als Abzug bezeichnet.
Aus Sicherheitsgründen ist der Abzug vom Abzugsbügel umgeben.
- siehe auch: Abdruck
- siehe auch: Abzugsblech
- siehe auch: Abzugsbügel
- siehe auch: Abzugsgewicht
- siehe auch: Abzugsstange
- siehe auch: Abzugsstop
- siehe auch: Abzugssysteme
- siehe auch: Doppelabzug
- siehe auch: Drucker
- siehe auch: Einabzug
- siehe auch: Stecher
- siehe auch: Schloss
- siehe auch: Schneller
- siehe auch: Transfer Bar
Weitere Informationen
Literatur
- Klups, Norbert: Die Abzüge der Flinte. auf: krautjunker.com, 21.01.2021 (abgerufen am 02.07.2022)
- Schmid, Michael / Elbing, Claudia: Am Drücker. Abzüge. In: Wild und Hund, 15/2013, S. 60-64
- Heppe, Christian Wilhelm von: Einheimischer und ausländischer wohlredender Jäger: oder nach alphabetischerOrdnung gegründeter Rapport derer Holz-, Forst- und Jagd-Kunstwörter nach verschiedener teutscher Mundart und Landesgewohnheit. Regensburg: Montag, 1763, S. 21
