.45 Blaser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

.45 Blaser | |
---|---|
9,3x62, .45 Blaser, .30 R Blaser | |
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 11,7x55 |
Hülsenform | Hinterschnittener Rand |
Entstanden | 2002 |
Konstrukteur | Wolfgang Romey |
Mutterhülse | .425 Westley Richards |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | |
Ø Hülsenhals | |
Ø Geschoss | 11,7 mm (.458) |
Hülsenlänge | 55 mm |
Ø Patronenboden | |
Drall | |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 22,7 g (350 Grain) |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | |
GEE |
Die .45 Blaser wurde 2002 in Zusammenarbeit von Blaser und Wolfgang Romey entwickelt. Ziel war es, eine reine Drückjagdpatrone zu schaffen, die den besonderen Bedürfnissen nach langsamen, schweren Geschossen, dieser Jagdart entspricht. Romey griff zurück auf die .425 Westley Richards, kürzte sie auf 55 mm und erweiterte den Hülsenhals auf 11,7 mm (.458"). Die Wahl der .425 Westley Richards als Mutterhülse war mit Bedacht gewählt. Durch ihre besondere Hülsenform des "hinterschnittenen Randes" (Durchmesser des Hülsenboden kleiner als der des Hülsenkörpers) ist die .45 Blaser noch geeignet um aus Standard R 93 System verschossen zu werden.
Ballistische Werte
aktuelle Werkslaborierungen (Auswahl)
Fabrikat | Geschossart | Gewicht (g) | V0 (m/sec.) | V50 (m/sec.) | V100 (m/sec.) | E0 (Joule) | E50 (Joule) | E100 (Joule) | GEE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Romey | Woodleigh TMR | 22,7 | 620 | 536 | 473 | 4429 | 3248 | 2537 |
Vergleich
Kaliber | Fabrikat | Geschossart | Gewicht (g) | V0 (m/sec.) | V100 (m/sec.) | V200 (m/sec.) | E0 (Joule) | E100 (Joule) | E200 (Joule) | GEE | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8x57 | RWS | TM | 12,70 | 800 | 700 | 608 | 4064 | 3115 | 2350 | 161 | |
9,3x62 | RWS | TUG | 18,99 | 740 | 680 | 623 | 5199 | 4392 | 3686 | 156 | |
.444 Marlin | Hornady | TM Flachkopf | 17,17 | 709 | 570 | 451 | 4312 | 2787 | 1748 | 136 | |
.45 Blaser | Blaser | TM | 22,70 | 620 | 539 | 466 | 4359 | 3293 | 2463 | 126 |
Weitere Informationen
Literatur
- Ebeling, Björn: Die Bassen-Bremse. .45 Blaser. In: Wild und Hund, 2/2004, S. 54-57
- Klups, Norbert: Mit .45 auf Sauen. Blaser entwickelt neues Drückjagdkaliber. In: Deutsches Waffen Journal, 5/2002, S. 26f.
- Klups, Norbert: Jetzt kommt´s dicke. .45 Blaser. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/2002, S. 92-93
- Klups, Norbert: .45 Blaser. In: Jagen weltweit, 5/2005, S. 30-32 (abgerufen am 28.12.2015)
- Klups, Norbert: Selbstladebüchsen im Kaliber .45 Blaser. In: Deutsches Waffen Journal, 1/2006, S. 139
