.416 Aagaard
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

.416 Aagaard | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Entstanden | 2002 |
Konstrukteur | Fred Zeglin |
Mutterhülse | .376 Steyr |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | |
Ø Hülsenhals | |
Ø Geschoss | |
Hülsenlänge | |
Ø Patronenboden | |
Drall | |
Gewichte | |
Geschossgewicht | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | |
GEE |
Die .416 Aagaard wurde 2002 von Fred Zeglin entworfen und nach dem 2000 verstorbenen professionellen Großwildjäger Finn Aagaard benannt.
Es handelt sich dabei um eine auf .416" erweiterte .376 Steyr.
Sie liegt im Leistungsbereich der .404 Jeffery erreicht diese aber mit einer Normalhülsenlänge.
Weitere Bezeichnungen
- .376/.416 Steyr Improved
- .416/376 Steyr Imp.
Literatur
- Fadala, Sam: Which .416? In: Man Magnum, 5/2015, S. 8-10 (abgerufen am 24.11.2015)
