.338 Lapua Mag.

.338 Lapua Magnum | |
---|---|
.300 Win. Mag., .338 Norma Mag., .338 Lapua Mag. | |
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 8,6x69 |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Entstanden | 1982 |
Konstrukteur | Louis Palmisano und Juha Evasoja |
Mutterhülse | |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | 13,82 mm |
Ø Hülsenhals | 9,41 mm |
Ø Geschoss | 8,59 mm (.338") |
Hülsenlänge | 69,20 mm |
Ø Patronenboden | 14,93 mm |
Drall | 254,00 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | 4700 Bar CIP |
GEE |
Die .338 Lapua Magnum wurde Anfang der 1980er Jahre als Scharfschützenpatrone für die NATO entwickelt. Ziel war des dem Schützen eine Patrone zur Verfügung zu stellen mit höheren Penetrationseingenschaften als die bisher dazu verwendete .300 Win. Mag.
Erste Versuche mit dem verjüngen einer .378 Weatherby Magnum und anschließend der .416 Rigby (.338/416) auf .338" schlugen fehl, da die zu verzeichnenden Gasdruckspitzen die Ausgangshülse überlasteten. Daraufhin wurde von Louis Palmisano und Lapua die Patrone vollkommen neu entworfen.
Zusätzlich zu seiner militärischen Funktion wird es von Jägern und zivilen Liebhabern des Fernschießens genutzt. Die .338 Lapua Magnum ist in der Lage, alle Großwildtiere zur Strecke zu bringen, obwohl ihre Eignung für einige gefährliche Wildarten (Kaffernbüffel, Flusspferde, Breitmaulnashörner und Elefanten) fraglich ist, es sei denn, sie wird von einem größeren „Ersatz“-Kaliber begleitet: „Es gibt eine großer Unterschied zwischen Kalibern, die einen Elefanten töten, und solchen, die zuverlässig einen Elefanten stoppen können.“ In Namibia war die .338 Lapua Magnum in der Vergangenheit für die Jagd auf Afrikas Big-Five-Wildwild zugelassen, wenn die Ladung mindestens 5.400 hatte J (3.983 ft⋅lbf) Mündungsenergie. Heutzutage verlangen Namibia und andere Länder südlich der Sahara im Allgemeinen per Gesetz größere Mindestbohrungsdurchmesser für die Big-Five-Jagd.
Die .338 Lapua Magnum bildete die Mutterhülse für .277 Allen Mag., 7x47 Jumbo, 7x69 H&K, 7 mm Allen Mag., 7 mm Fatso, 7 mm Katzmaier, 7 mm Thor, .284 Terminator, 7,62 UKM, .30 Wolf, .30/338 Lapua Mag., .30/338 Lapua Imp. 40°, .300 Allen Xpress, .300 Gonzo II, .300 Hulk, .300 Lapua Mag., .300 Slam, .300 Terminator, .300 Timberwolf, 8 mm/338 Lapua Mag., .338 Allen Xpress, .338 AX, .338 Grizzly Mag., .338 Lapua Mag. Imp., .338 Lapua Mag. Ackley Imp., .338 Terminator, .338 T.K.O., .338 Yogi, .343 Lapua Mag., .358 T.K.O., 9x69 SP-14, 9,3 mm/338 Lapua Mag., 9,3 mm Roedale Express, 9,5x70 ELR, .375 Allen Xpress, .375 Swiss P, .375 T.K.O., .398 Lapua, .410 T.K.O., .458 T.K.O., 12,7x68 Mag., .475 T.K.O., .500 T.K.O., .510 U.C.M.J., .510 Whisper.
Weitere Bezeichnungen
- .338 Lapua Magnum
- .338 Lapua Sniper
- 8,6x70
- SAA 4640
Design und Spezifikationen
:
Mit freundlicher Genehmigung von Francis Flinch.
Weitere Informationen
- Wikipedia - .338 Lapua Magnum (eng. abgerufen am 13.05.2023)
- Wikipedia - .338 Lapua Mag. (abgerufen am 12.08.2014)
- Lapua - Die Geschichte der Lapua Magnum (abgerufen am 12.08.2014)
- Cartridge Collector - .338 Lapua Mag. (eng. abgerufen am 18.03.2020)
- .338 Lapua Magnum - Welt der Kaliber , Folge 29. GlobalHunterChris, (abgerufen am 10.11.2024)
Literatur
- Antanies, John: Top 5 Long-Range Cartridges. .220 Swift, 6XC, .308 Win, .300 RUM, .338 Lapua. In: American Hunter, 17.11.2015 (abgerufen am 10.12.2019)
- Heigel, Hans: Teamwork, Wiederladen .338 Lapua Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 3/2010, S. 90-91
- Heigel, Hans: Nordischer Wettbewerb. .338 Lapua Magnum kontra .338 Norma Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 4/2019, S. 18-25
- Jamison, Rick: Mittelstrecklerin. Die Patrone .338 Lapua Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 10/1999, S. 1616-1620
- Klups, Norbert: .338 Lapua Magnum. In: Jagen weltweit. 3/2001, S. 32f.
- Weidinger, Heinrich: Kaliber .338, der Hammer im Mittelfeld. In: Deutsches Waffen Journal, 11/1993, S. 1786-1791
- Zeitler, Roland: Mit spitzem Geschoß und dickem Mantel. In: Deutsche Jagd-Zeitung, 8/1992, S. 36-37
- Zeitler, Roland: Fortissimo. Wiederladen .338 Lapua Magnum. In: Deutsches Waffen Journal, 6/2006, S. 94-95
