.270 CCC
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

.270 Controlled Combustion Chamberage | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 7x60 |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Entstanden | 1942 |
Konstrukteur | Ralph W. Miller |
Mutterhülse | .270 Win. |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | |
Ø Hülsenhals | |
Ø Geschoss | 7,04 mm |
Hülsenlänge | 59,53 mm |
Ø Patronenboden | 11,90 mm |
Drall | |
Gewichte | |
Geschossgewicht | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | |
GEE |
Die .270 CCC (Controlled Combustion Chamberage) wurde 1942 von Ralph W. Miller entworfen und als .270 PMVF (Powell-Miller-Venturi-Freebore) zusammen mit E. Baden Powell vermarktet. 1945 verkauften beide die Rechte an die Fa. Hollywood Tool and Die die die Patrone in .270 CCC umbenannten.
- siehe auch: .300 PMVF
- siehe auch: Venturi-Schulter
Literatur
- Zwoll, Wayne van: Hunter's Guide to Long-Range Shooting. Stackpol. 2006
