.222 Eichhorn Lynx
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

.222 Eichhorn Lynx | |
---|---|
.222 Rem., .222 Rem. BR, .222 Ackley Imp., .222 Eichhorn Lynx, .222 Haney | |
Allgemeine Informationen | |
Kaliber | 5,7x43 |
Hülsenform | Randlos mit Ausziehrille |
Entstanden | |
Konstrukteur | Dr. Edgar L. Eichhorn |
Mutterhülse | .222 Rem. |
Maße | |
Ø Hülsenschulter | 40° |
Ø Hülsenhals | |
Ø Geschoss | |
Hülsenlänge | |
Ø Patronenboden | |
Drall | |
Gewichte | |
Geschossgewicht | |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit V100 | |
Energie E100 | |
max. Gasdruck | |
GEE |
Die .222 Eichhorn Lynx, auch 5,7x43 bezeichnet, ist einer amerikanische Wildcat und wurde in der 1950er Jahren von Dr. Edgar L. Eichhorn, Arcadia, Kalifornien entwickelt.
Er veränderte den Schulterwinkel der .222 Rem. auf 40° und konnte somit bei Beibehaltung der übrigen Maße die Leistung der .222 Rem. Mag. erhalten.
